Wie KI zum Ideenschützer wird 

Patentrecht. Gerade für Klein- und Mittelbetriebe ist die Patentierung von Erfindungen ein Kraftakt, die nur mithilfe erfahrener Experten möglich ist. 

[...]

Eine künstliche Intelligenz soll dabei helfen, technische Erfindungen schneller auf ihre Patentfähigkeit zu prüfen – ein digitales Assistenzsystem für ein traditionell analoges Feld. 

Dabei durchforstet die Software patentbutler.AI mehr als 170  Millionen Patentdokumente nach Ähnlichkeiten und erkennt semantische Übereinstimmungen. Damit liefert die Software fundierte Hinweise auf die Schutzwürdigkeit und Einzigartigkeit einer Idee. 

[...]

"Die KI unterstützt, ersetzt aber nicht das Fachurteil", erklärt ­Daniel Holzner im Interview mit CHEFINFO.