ABP & Schutzrechte
Arten von Schutzrechten
Das Patent
Ein Patent wird auf Antrag für Erfindungen erteilt, welche neu sind, sich für den Fachmann nicht in naheliegender Weise aus dem Stand der Technik (also alles das bis zur Anmeldung öffentlich war) ergeben und gewerblich anwendbar sind.
Das Gebrauchsmuster
Das manchmal "kleine Patent" genannte Gebrauchsmuster, wird als solches geschützt, wenn die Erfindung neu ist, einen erfinderischen Schritt aufweist und gewerblich anwendbar ist. Der große Unterschied ist, dass es nur registriert wird und die Laufzeit auf 10 Jahre begrenzt ist.
Die Marke
Marken können alle Zeichen sein, die sich graphisch darstellen lassen. Sie sorgen für eine Unterscheidung der Waren oder Dienstleistungen von Unternehmen. Die Besonderheit der Marken, ist die unbegrenzte Laufzeit.
Das Geschmacksmuster
Das Geschmacksmuster wird auch Design genannt und ist ein Muster als "Vorbild für das Aussehen eines gewerblichen Erzeugnisses". Der Schutzgegenstand ist eine neue geistige Gestaltung. Bei Geschmacksmustern handelt es sich vor allem um die designmäßige Gestaltung von industriell herstellbaren Gütern.

Schutzrechte im Produktlebenszyklus

Idee & Erfindung
Der Grundstein wird durch eine einzigartige und noch nicht bestehende Idee gelegt. Hierbei spielt besonders der USP eine bedeutende Rolle. Die Überprüfung ob es ein gleichartiges, bereits patentiertes Produkt am Markt gibt, erfolgt mit Hilfe der Erfindungsmeldungsrecherche innerhalb kürzester Zeit.

Konzept
Ein klar strukturierter und gut durchdachter Plan verhelfen einem Unternehmen Ziele zu definieren und diese in Folge zu erreichen. Die Überblicksrecherche bietet hierbei eine weitreichende Übersicht auf die derzeitige Marktsituation. Sämtliche Maßnahmen, Teilprojekte und Aufgaben werden darauf abgestimmt.

Entwicklung
Noch bevor die ersten Prototypen gebaut werden, sollte die Erfindungsmeldungsrecherche durchgeführt werden. Einer Doppelentwicklung wird somit entgegengewirkt und es ergibt sich ein Überblick über die investitionsträchtigsten Ideen.

Test & Prototyping
Höchste Priorität hat in dieser Phase das Aufspüren und Beseitigen von Fehlern. Die verbesserten Prototypen werden abermals überprüft, um in Folge einen konformen Markteintritt zu garantieren.

Markteinführung
Die Analyse des angestrebten Marktes gehört zu den wichtigsten Bestandteilen einer erfolgreichen Markteinführung. Denn nur wer seinen Markt kennt kann ihn auch erobern. Eine aktuelle Patent Intelligence unterstützt diesen Prozess.

Weiterentwicklung
Um am Markt erfolgreich bestehend zu bleiben gehört eine stetige Weiterentwicklung zum A und O. Die benötigten Daten, um auf Veränderungen oder Neupositionierungen rasch reagieren zu können liefert das Patent Monitoring.

Geschäftsfelder

IP-Management-Software
uptoIP® bietet Ihrem Unternehmen eine intelligente Plattform zur zentralen Verwaltung, kollaborativen Zusammenarbeit und erfolgreichen Weiterentwicklung Ihrer Schutzrechte bzw. beteiligten Mitarbeiter.

IP-Recherche
IP-Recherchen ermöglichen es das Marktumfeld und die Mitbewerber richtig einzuschätzen, Entwicklungen und Trends für sich zu nutzen und natürlich eigene Schutzrechte auf deren Basis zu entwickeln und zu sichern.

Jahresgebühren
ABP PATENT NETWORK GmbH übernimmt für Sie als kostengünstiger und zuverlässiger Partner das komplette Gebührenhandling an den Patent- und Markenämtern weltweit. Lehnen Sie sich zurück, ABP behält den Überblick über Ihr gesamtes Schutzrechtsportfolio.
UNSERE PARTNER
Starke Unternehmen vertrauen auf die Leistungen von uptoIP® und ABP
Multinationale Unternehmen, Branchenführer oder hidden champions quer durch alle Industriebranchen setzen auf die professionellen Dienstleistungen und die Erfahrung von uptoIP® und ABP PATENT NETWORK.